GIPFELBLICKE AUF DEUTSCHLAND
Die höchsten natürlichen Erhebungen in den Bundesländern
BREMEN
Letzte Aktualisierung: 01.06.2019
Zum Seitenanfang
Geografie:
Der
Friedehorstpark
(32,5
m
ü.
NHN),
auch
Lehnhofpark
genannt,
ist
ein
etwa
3
ha
großer
Park
in
der
Stadtgemeinde
Bremen.
Der
Park
liegt
im
Bremer
Stadtteil
Burglesum,
im
Ortsteil
St.
Magnus.
Eine
Wiesenfläche
im
Park
ist
dort
die
höchste natürlicher Erhebung.
Unsere „Aufstiegsroute“:
Vom
Autoparkplatz
in
der
Lesumer
Straße
spazieren
wir
entlang
des
Holthorster
Weges
in
den
Park
zum
natürlich
gewachsenen
höchsten
Punkt
Bremens.
Der
Fußweg ist etwa 8 Minuten lang.
Unsere „Abstiegsroute“:
Wie Aufstieg
Anstrengung:
Leichte kurze Wanderung (T1).
Ausrüstung:
---
Gefahren:
---
Bemerkungen:
Noch
höher
als
der
Friedehorstpark
erhebt
sich
der
Berg
der
Mülldeponie
in
Bremen-Blockland, dessen Gipfel eine Höhe von 49 m erreicht.
Zurück zur Startseite
Deutschland
© Erich Arndt
Im Reisetagebuch geblättert
(Sonntag, 18.05.2014)
Bremens höchste Erhebung ist flach wie ein Teller
Vom
Hasselbrack,
Hamburgs
höchster
natürlicher
Erhebung,
wandern
Brigitte
und
ich
zufrieden
zum
Auto
zurück.
Die
Reise
geht
weiter.
Als
letzter
„
Höhepunkt
“
der
Tour
steht
der
Besuch
des
Friedehorstpark
im
Stadtstaat
Bremen
auf
unserem
Programm.
Die
120
km
von
der
Hamburger
Siedlung
Waldfrieden,
die
im
Stadtteil
Neugraben
liegt,
bis
zum
Bremer
Stadtteil
Burglesum,
in
dem
sich
der
Park
befindet,
ist
nach
einer
Autofahrt
über
die
A1
in
90
Minuten
erreicht.
In
der
Leesumer
Heerstraβe
wird
das
Auto
geparkt,
dann
geht
es
auf
Schusters
Rappen
entlang
der
Straßen
Eichenhof
zur
Südseite
des
Friedehorstparks,
der
auch
Lehnhofpark
genannt
wird.
Nach
wenigen
Minuten
ist
eine
Wiese
erreicht,
die
für
uns
eine
besondere
Bedeutung
hat.
Hier
befindet
sich
der
höchste
natürliche
Punkt
von
Bremen.
Die
sichtbar
höchste
Stelle
auf
der
Parkwiese
ist
ein
Hügelchen
unter
zwei
mächtigen
Bäumen.
Mein
GPS
zeigt
eine
Höhe
von
33
Metern
an.
Ein
Gipfelstein
oder
ein
Kreuz
gibt
es
hier
nicht.
Noch
höher
ist
nur
der
Berg
der
Mülldeponie
in
Bremen-Blockland,
dessen
Gipfel
auf
49 m
Höhe
liegt.
Doch
dieser
„
Müllberg
“
ist
nicht
natürlich
entstanden.
Die
geografischen
Aufgaben
sind
erfüllt.
In
den
letzten
Jahren
haben
Brigitte
und
ich
alle
16
deutschen
Bundesländer
bereist
und deren höchste Gipfel besucht bzw. erklommen.
Das
Wetter
im
Norden
ist
an
diesem
Sonntag
im
Mai
hervorragend,
doch
auf
der
Heimreise
ändert
sich
die
Situation
schlagartig.
Ab
Braunschweig
fallen
die
Temperaturen
von
23°C
auf
11°C
ab.
Es
gibt
Stau
auf
der
Autobahn
und
heftige
Schauer
gehen
nieder.
Nach
521
Tageskilometern
endet
die
Tour.
Die
vielen
Stunden
hinter
der
Autoscheibe
und
die
dabei
gefahrenen
1.906
km
werden
bald
vergessen
sein.
Was
bleibt
sind
die
Erinnerungen
und
Erlebnisse,
die
wir
in
Dänemark
beim
Besuch
des
Møllehøj
hatten
oder
in
Hamburg
am
Tag
der
Elbphilharmonie
und
vor
allem
auf
Amrum.
Die
Inseltage
im
Ferienhaus
im
Süddorf
waren
erholsam
und
mit
unserer
„
Leinenhochzeit
“ verbunden.